Schlacht von Langensalza

Aus Alter Friedhof Gifhorn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum Gedenken an die Gefallenen der Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866 aus dem Kreis Gifhorn

Die Schlacht bei Langensalza war das erste größere Gefecht auf dem westlichen Kriegsschauplatz während des Deutschen Krieges. Die Schlacht fand am 27. Juni 1866 statt. Auf diesem Kriegsschauplatz standen Preußen mit dem verbündeten Sachsen-Coburg und Gotha dem Königreich Hannover gegenüber. Die Schlacht endete zwar mit einem taktischen Sieg Hannovers, trotzdem musste Hannover kurz darauf kapitulieren.

Oberwachtmstr. Jahns, Hermann Ausbüttel Cambr. Drag. Regt.
Gaus, Ernst Allenbüttel 2. Inf. Regt.
Voges, Carl Hillerse Garde Regt.
Plagge, Christ. Adenbüttel 2. Inf. Regt.

Langensalza-HistFriedhofGifhorn16.07.20-3.jpg Langensalza-Hist.FriedhofGifhorn-42.jpg


Die Gedenkplatte ist eine Stiftung des hiesigen Kriegervereins und wurde am 8. August 1897 auf dem Schillerplatz anfangs am Fuß des Denkmals der Gefallenen vom Deutsch-Französichen Krieg 1870/71 angebracht.

SchillerplatzmitKriegerdenkmal 105.jpg

1897 08 12 Gedenktafel.jpg