Alter Friedhof Gifhorn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alter Friedhof Gifhorn
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:
 
16 - [[Ramme, Christine]]
 
16 - [[Ramme, Christine]]
 
   
 
   
[[3 - Renneberg, Margarete Christine]]
+
3 - [[Renneberg, Margarete Christine]]
  
 
30 - [[Schöner, Heinrich und  Emma]]
 
30 - [[Schöner, Heinrich und  Emma]]

Version vom 13. Januar 2021, 12:48 Uhr

Historischer Hintergrund

Merian-Stich von 1654. Der Friedhof und die Kapelle liegen im Vordergrund.

Der „Alte Friedhof“ der evangelischen Kirchengemeinde St. Nicolai in Gifhorn Am Weinberg – Hohefeldstraße wurde vermutlich 1382 von den Junkern Eberhard und Konrad von Mahrenholz gestiftet und bis 1889 als Begräbnisstätte für die Toten aus Gifhorn und den umliegenden Gemeinden genutzt. Mit dem Friedhof war eine Kapelle, dem Heiligen Georg gewidmet, verbunden. Wegen fehlender Erweiterungsmöglichkeiten und immer häufiger auftretenden starken Wassergefällen wurde schließlich ein neuer Friedhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite Am Weinberg erschlossen und ab 1890 genutzt.

Die Zeittafel gibt einen Überblick über die historische Entwicklung des Alten Friedhofes.

Diskussion: Wie könnte es weitergehen?

Grabdenkmäler

Lage der Gräber auf dem Alten Friedhof. Klicken zum Vergrößern.

19 - Beulsmann, Johann

Bodenstal, Katharina Dorothea Christine

1 - Fels, Otto

32 - Gruß, Heinrich Friedrich

31 - Gruß, Heinrich und Caroline

12 - Harms, Heinrich (1)

13 - Harms, Heinrich (2)

8 - Höltge, Auguste

8 - Höltge, Ernestine

8 - Höltge, Friedrich

8 - Höltge, Wilhelm

17 - Hüter, Albrecht

18 - Just, Johann

20 - Lehnert, Marie

10 - Limberg, Elise

11 - Limberg, Friederike

27 - NN, Gerhard

6 - NN, Johan Friedrich Wilhelm

26 - Prielop, Christian und Christine

15 - Ramme, Christian

16 - Ramme, Christine

3 - Renneberg, Margarete Christine

30 - Schöner, Heinrich und Emma

29 - Schöner, Ludwig

9 - unbekannt 1

28 - unbekannt 2

14 - Wyneken, Carl

Grabplatten

Grabplatten am ersten Weg links nach Betreten des Friedhofs über die Treppe am Weinberg

1. Gruppe - Grabplatten

2. Gruppe - Grabplatten

3. Gruppe - Grabplatten


Einzelne Grabplatte am ersten Weg rechts nach Betreten des Friedhofs über die Treppe am Weinberg

Einzelne Grabplatte


Grabplatten am Blumenladen (ehemals Platten in der Georgskapelle)

Grabplatten am Blumenladen

Denk- und Mahnmale auf dem Alten Friedhof

Denk- und Mahnmale auf dem Alten Friedhof, Foto Bernhard Schürmann 2020

Krieg 1870/71

Schlacht von Langensalza

2. Weltkrieg

Gefallene Turner der beiden Weltkriege

1. Weltkrieg

Karten und Pläne

Karten und Pläne